Kritiken "WITTGENSTEINS MÄTRESSE"
BAYERISCHE STAATSZEITUNG
"Die vielfach ausgezeichnete Videokünstlerin Stefanie Sixt entführt in drei VR-Sequenzen in bemerkenswerte, in magisch-morbide Endzeit-Landschaften."
DEUTSCHE BÜHNE
"Die Flucht in virtuelle Welten, in denen sich physikalische Grenzen auf Knopfdruck aushebeln lassen, scheint wie gemacht für die Geschichte der Künstlerin Kate, in deren Selbstgesprächen die Realitätsebenen immer wieder verschwimmen."
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
AUGSBURGER ALLGEMEINE
BR24, 23.10.21:
Die Augsburger Kunstsammlungen und Museen beteiligen sich mit einem sogenannten "Barock Block-Buster" im Schaezlerpalais an den Light Nights. Die Videokünstlerin Stefanie Sixt hat die Bildwelten der Deutschen Barockgalerie aufgenommen, im Anschluss virtuell zerschnitten und sie zu neuen Kompositionen zusammengefügt. Untermalt wird ihre Projektion im Innenhof des Schaezlerpalais durch die elektronischen Klänge des Augsburger Musikkünstlers Markus Mehr.
KRITIK "BOVARY, EIN FALL FÜR SCHWÄRMEREI", SÜDDEUTSCHE ZEITUNG, 14.01.2020
Interview "Stadtgespräche" (A.TV), 15.09.2018
Augsburger Allgemeine vom 10.07.2018
Augsburger Allgemeine vom 09.10.2017
Augsburger Allgemeine vom 25.04.2017
Augsburger Allgemeine vom 07.12.2016
a3 Kultur 12.04.2017
Gonzo Circus Rotterdam 11/08