Antionio Salieri Institut - Gesangspädagogisches Symposium 

(AV Podcast - mdw Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien)

15. Gesangspädagogisches Symposium

Im Rahmen des 15. Gesangspädagogischen Symposiums stehen Vorträgen und Workshops zu Themen wie gestisches Sprechen, Einfluss von Körperhaltung und Kopfposition auf die Stimme sowie Lieder von Komponistinnen als Bereicherung für die Lehre im Fokus.

mit Rannveig Braga-Postl – exklusive gesellschaft: Lieder von Komponistinnen in die Lehre integrieren, Alexander Mayr – Entwicklung, Aufbereitung und Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse für die gesangspädagogische Praxis, Florian Reiners – Das gestische Sprechen, Patrik Thurner – Und was ist Estill Voice Training®? Alexandra Türk-Espitalier – Der Einfluss von Körperhaltung und Kopfposition auf die Stimme, Amira El-Hamalawi & Martina Neubauer – Treffpunkt Künstlerinnengarderobe

AV Podcast / Fotos von Stefanie Sixt

2025

Salieri im Fokus Konzert

Antonio Salieri (1750-1825) Requiem in c-Moll für Soli, Chor und Orchester

Nelli Goncharuk Sopran Susanna Hoppe Alt

Aaron Bauer Tenor Felix Knaller Bass Chor und Soli: Studierende des Antonio Salieri Instituts und des Instituts für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik Webern Kammerphilharmonie

Leitung: Manuel Schuen Texte: Fr. Günter Reitzi OP

Mi, 7. Mai, Hofburgkapelle 11 Uhr Schweizerhof, 1010 Wien

Anlässlich des 200. Todestages Salieris Antonio Salieri Institut für Gesang und Stimmforschung in der Musikpädagogik Institut für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik Wiener Hofmusikkapelle


Video / Foto / Interview: Stefanie Sixt

©2025

AV PODCAST ZU ANTONIO SALIERI mit JUDITH KOPECKY (musikhistoirische Ausführungen)

von Stefanie Sixt (Konzept & Video)


In dem Audiovisuellen Podcast stellt Judith Kopecky (Leiterin des Antonio Salieri Instituts für Gesang und Stimmforschung in der Musikpädagogik der mdw - Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien) den Komponisten, Dirigenten und Netzwerker Antonio Salieri vor, der sich Zeit seines Lebens der Ausbildung von Gesangs- und Kompositionsschüler*innen widmete.

Musik: PROBEN mit Studierenden des Antonio Salieri Instituts für Gesang und Stimmforschung in der Musikpädagogik der mdw - Universitt für Musik und Darstellende Kunst Wien zu “Prima la musica e poi le parole” Leitung: STEPHEN DELANY Proben Antonio Salieri: Requiem in c-Moll, Leitung: Manuel Schuen Overture to The Magic Flute, K. 620| Czech National Symphony Orchestra Musopen Kickstarter Project| Wolfgang Amadeus Mozart Nahe des geliebten, D. 162 SCHUBERT / European Archive

©2025

BESUCH IM STIMMLABOR DES ANTIONIO SALIERI INSTITUTS

der mdw - Universittät für Musik und Darstellende Kunst Wien

video / design /edit @ stefanie sixt

video / design /edit @ stefanie sixt

video / design /edit @ stefanie sixt

Back to Top